Ich bin gerade in einem gedruckten Magazin an einer Anzeigen hängen geblieben und habe mich gefragt, was mich stört? Tatsächlich, was mich stört und nicht was die Anzeige mir verkaufen möchte. Macht man so gute Werbung? Diese Frage schoß in meinen Kopf und ich konnte sie nicht spontan beantworten. Nein, da fehlt etwas in dieser
Wie virale Videos funktionieren – wissenschaftlich erklärt.
Prof. Thales Teixeira von der Harvard Business School untersucht wissenschaftlich das Phänomen: virale Videos. Also die Gründe, warum ein Video weiter und weiter und weiter geteilt wird. Seine Erkenntnisse sind generell interessant, nicht jedoch für jemanden, der sich mit der Psychologie des Menschen auseinander setzt, denn er kommt zu einem Ergebnis, was nicht besonders überrascht: Menschen
Die 5 Schritte für die richtigen Verkaufsstrategien. [VIDEO]
5 Schritte um erfolgreich zu verkaufen mit den richtigen Verkaufsstrategien. Heute geht es um die „5 wichtigsten Schritte“ beim Verkaufen. Egal, ob Sie mit einer Person verhandeln oder einer Person etwas verkaufen wollen, zum Beispiel einem Investor, oder ob Sie ein Produkt an die Masse verkaufen, an 50 Leute, an 5.000 Leute, an 100.000 Leute oder
Vertriebsstrategie Storytelling
Es gibt nur eine wirklich gut funktionierende Vertriebsstrategie: Storytelling. Viele Unternehmen setzen auf das ZDF Prinzip: Zahlen, Daten, Fakten. Sie präsentieren ihre Produkte mit Hilfe von Leistungsdaten, Tabellen, Charts und oft nutzen Sie auch noch Vergleichswerte aus der Vergangenheit, Erfolgswerte von ihren Kunden oder weniger gute Vergleichszahlen von den Mitbewerbern als Unterstützung. „Wir wollen mit unserem Produkt
Vielfältigkeit fasziniert. Einfachheit verkauft.
Manche denken, dass viele Variationsmöglichkeiten und eine breite Produktpalette den Abverkauf unterstützen oder sogar fördern. Vielfältigkeit fasziniert. Manche glauben sogar, dass eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten notwendig sei, um vom Kunden wahrgenommen und akzeptiert zu werden. Wie gesagt, Vielfältigkeit fasziniert! Stimmt doch, oder nicht? Ich bin ganz anderer Meinung und denke, dass Vielfältigkeit zwar
Die heilige Dreier-Regel – Eine erfolgreiche Vertriebsstrategie.
In diesem Blogeintrag geht es um die erfolgreiche Vertriebsstrategie: Aller gute Dinge sind drei. Es geht um die drei Akte eines Theaterstückes. Es geht um die Dreiteilung eines Vortrages. Es geht um die drei wichtigsten Merksätze, die ein Zuhörer oder Leser sich merken soll. Oder sich merken kann. Die Analyse von den Reden guter Redner, hervorragender
Storytelling Interview – StoryMaster Joachim Günster im Gespräch mit Press’n’Relations
Das Storytelling Interview Gerade ist das Storytelling Interview mit mir auf dem press-n-relations Blog erschienen. Dort hat mich Herr Ralf Dunker, ein Fachjournalist, zum Thema Storytelling interviewt. Storytelling ist anders als journalistische Arbeit, auch wenn am Ende einer journalistischen Recherche eine Story für die Leser entsteht. Das ist natürlich auch eine Story, die auch spannend geschrieben sein
Werbung ist Belästigung- Stories statt Werbung
Wahrnehmungen lassen sich nicht erzwingen. Werbung wird als Belästigung empfunden, als unwillkommener Eindringling, gegen den man sich wehren muss. Je aufdringlicher das Kaufangebot, je stärker der Wind bläst, desto stärker wehrt sich der Kunde gegen die Kaufbotschaft. Liest der Kunde jedoch etwas über ein Produkt, empfindet er die redaktionelle Botschaft nicht als Zwang. Im Gegenteil.
Storytelling für komplizierte Produkte. Wie Ingenieure und Techniker mit Stories noch erfolgreicher werden. [VIDEO]
Wir sprachen bei leckerer Spagetti Carbonara über Storytelling. Warum sind Ingenieure und Techniker keine guten Verkäufer? Das war das Thema, was mich beschäftigte. Die grundlegende Erklärung für dieses Phänomen ist in diesem Beitrag und in dem Video zu finden. Ich hatte lange hin und her überlegt habe, ob diese Erklärung vielleicht zu einfach ist. Bei
„Ich habe meinen Bösewicht schon verschiedene Male in Stellung gebracht“
Der Bösewicht. Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Verkaufsstory. Und ein sehr erfolgreicher Bestandteil. Uwe Rüdiger Nowotnick hat ihn „schon verschiedene Male in Stellung gebracht“. Erfolgreich. Er hatte eines meiner Seminare in München besucht und seitdem den Bösewicht eingebaut. Erfolgreich. Vergessen Sie also nicht den Bösewicht einzubauen, ihn in Stellung zu bringen, wenn Sie mehr Erfolg im