Storytelling, Umsatz steigern, Vertrieb, Verkauf, optimale Vertriebsstrategie

Vertriebsstrategie
  • Home
  • Mehr Umsatz
    • Die richtige Story erzeugt mehr Umsatz
    • StoryMaster Referenzen – zufriedene Kunden
  • Verkaufsseminar
    • 100 Milliarden Dollar Startup Unternehmen und die Story
    • Gewusst wie: Der Outcome-Frame für eine effiziente Verkaufsstory
    • Ihre Verwandten werden abgeschlachtet – so fangen gute Verkäufer an
    • Ich bin ein Mac – ich bin ein PC
    • 270 PS, 6 Airbags im Verkaufsgespräch und es interessiert niemanden
    • Gehen Sie nicht dorthin! Wie Sie den erwarteten Umsatz steuern.
    • Nicht-maritimes Ankern – extrem wirkungsvoll im Verkauf.
    • Ein altes Kunstwerk in einem modernen Rahmen? Alles eine Frage der Verkaufstechnik.
    • #einfach @stories4success – Einfachheit überzeugt!
    • Gute Verkäufer: Bitte unterschreiben Sie hier!
  • Bücher
    • Probekapitel: NoStory.NoBusiness
    • Leseprobe: Bei Ihnen kaufe ich am liebsten. Weil ich Sie mag.
  • Leistungen
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
    • English
  • Kaffeepause
    • Proof of concept – oder warum schnelle Erfolge gefährlich sind.
    • Bitcoin, Blockchain & Co. — das Standardwerk in Deutsch
Buchempfehlung/Gehirn

Der unsichtbare Gorilla – Das ist wichtig für die Verkaufspsychologie.

by Joachim on 7. Mai 2016
Verkaufspsychologie: Unser Gehirn kauft auf Autopilot

Verkaufspsychologie: Unser Gehirn steuert uns. Es ist unser Autopilot.

Wenn wir etwas verkaufen wollen, dann müssen wir das dem potentiellen Kunden irgendwie mitteilen. Entweder durch eine Anzeige, einen Werbespot, ein Anschreiben, eine Webseite, oder wir müssen es ihm im Verkaufsgespräch sagen. Wir müssen ihm also irgendwie beibringen, dass es unser Produkt gibt oder dass er unsere Dienstleistung braucht und kaufen soll. Im Grunde also ein Lehrprozess. Wir lehren und der potentielle Kunde soll lernen. Gelernt wird mit dem Gehirn. Das heißt, wir müssen uns und mit den erstaunlichen Lernfähigkeiten unseres Gehirns auseinandersetzen. Noch viel wichtiger: mit den Fehlschlüssen unseres Gehirns, mit dem Versagen unseres Gehirns, damit, dass unser Gehirn uns immer wieder austrickst. Und das kann unser Gehirn sehr gut. Ich werde mich in späteren Veröffentlichungen damit beschäftigen, warum unser Gehirn das macht und wie gut es dabei tatsächlich ist. Und ich werde aufzeigen, dass wir alle total unbewusst kaufen. Diese Erkenntnis ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Verkaufspsychologie und darf nicht unterschätzt werden!

Unser Gehirn steuert unser Portemonnaie!

Der unsichtbare GorillaWer’s nicht glaubt, der glaubte auch nicht, dass man einen Gorilla übersehen kann. Keinen echten Gorilla, sondern nur einen als Gorilla verkleideten Menschen, aber immerhin von ähnlicher Statur und Ausmaß.

An der Cornell University wurde 1999  erstmals folgender Versuch durchgeführt: Probanden wurden aufgefordert, in einem Video  in dem Studenten Basketball spielten, die Anzahl der Pässe einer Mannschaft zu zählen. Ein Team trug schwarze Trikots, das andere weiße. Die Probanden mussten nun die Pässe des weißen Teams zählen, durften aber nicht die des schwarzen berücksichtigen. Die meisten antworten in der richtigen Größenordnung, irgendwas um die 34 Pässe . Darum ging es jedoch gar nicht. Nachdem das Video gestoppt wurde, wurden die Teilnehmer gefragt, ob ihnen etwas Ungewöhnliches aufgefallen sei.

Die Hälfte verneinte. Sie wurden dann explizit gefragt, ob sie jemand Fremden im Video gesehen hätten. Auch hier war die Antwort nein. Dann fragten die Versuchsleiter gerade heraus, ob sie den Gorilla gesehen hätten. Einen Gorilla, der mitten vor der Kamera herumhampelte,  in die Kamera winkte und sich auf die Brust trommelte.

Der Gorilla trommelte sich auf die Brust.

Ganze neun Sekunden war eine Studentin, die ein komplettes Gorillakostüm anhatte, ins Bild gelaufen, hatte sich auf die Brust getrommelt und lief wieder hinaus. Neun Sekunden! Die Hälfte aller Teilnehmer hatte keinen Gorilla gesehen. Und dieser Versuch wurde in verschiedenen Varianten immer wieder wiederholt. Mit gleichen Ergebnissen.

 

Die Forscher fanden heraus, dass unser Gehirn Dinge, die überraschend und ohne Zusammenhang auftauchen, einfach ausblendet. Auch wenn es sich um massiv große Dinge handelt. Ist das nicht erstaunlich?

Hier gibt es dazu mehr Infos online.

PS: Haben Sie eigentlich gemerkt, dass Sie diesen Artikel gelesen haben, weil Sie wirklich dachten, dass Sie von der netten Dame einen Kaffee bekommen? Ich grinse und freue mich, dass das auch wieder geklappt hat. Keine Sorge, ich wollte Sie nicht irgendwie mit Hilfe moderner Verkaufspsychologie beeinflussen. Ich will das Thema nur unterstützen.

Übrigens: Wenn Sie einen Kaffee wünschen, dann rufen Sie mich einfach an. Das kriegen wir schon hin.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
TagsBücher Gehirn Neuologie Psychologie
Storytelling für komplizierte Produkte. Wie Ingenieure und Techniker mit Stories noch erfolgreicher werden.
Previous Post

Storytelling für komplizierte Produkte. Wie Ingenieure und Techniker mit Stories noch erfolgreicher werden. [VIDEO]

Über Nacht berühmt wenn tags zuvor hart gearbeitet wurde.
Next Post

Über Nacht berühmt: Was wirklich hinter dem Erfolg der meisten Menschen steht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Vertriebsstrategie Notfall Hotline
JETZT GLEICH ANRUFEN!

Joe Martins Bücher

Joe Martin Author Central
Vertrieb technischer Produkte
Der StoryMaster hilft kleinen und großen Unternehmen, die erklärungsbedürftige Produkte herstellen oder vertreiben, mehr Umsatz - sehr viel mehr Umsatz - durch das richtige Storytelling zu erzielen.

Gleich hier registrieren.

Am meisten gelesen

  • No Story. No Business. Das BUCH! Das Standardwerk!
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Teil 2
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Teil 3
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Teil 4
  • Bei Ihnen kaufe ich am liebsten. Weil ich Sie mag. (Kindle Version)

Schlagworte

berühmte Zitate Buch Bösewicht Bücher Content Marketing cool Dreier-Regel Effekt Ein Bild - 1000 Worte einfach Erfolgsformel im Verkauf Gehirn Infografik Keyword Kundenbeispiel Neuologie Psychologie Referenz Social Media Marketing Story-Technik verhandeln virale Geschichten Warum Stories? Was kann ich erreichen? Wer ist der StoryMaster? Ziel Über uns. überzeugen

Joe Martin 
StoryMaster 
+49 172 53 84 702


(c) 2010-2020 StoryMaster Joe Martin & Kollegen

Back to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
%d Bloggern gefällt das: