Storytelling, Umsatz steigern, Vertrieb, Verkauf, optimale Vertriebsstrategie

Vertriebsstrategie
  • Home
  • Mehr Umsatz
    • Die richtige Story erzeugt mehr Umsatz
    • StoryMaster Referenzen – zufriedene Kunden
  • Verkaufsseminar
    • 100 Milliarden Dollar Startup Unternehmen und die Story
    • Gewusst wie: Der Outcome-Frame für eine effiziente Verkaufsstory
    • Ihre Verwandten werden abgeschlachtet – so fangen gute Verkäufer an
    • Ich bin ein Mac – ich bin ein PC
    • 270 PS, 6 Airbags im Verkaufsgespräch und es interessiert niemanden
    • Gehen Sie nicht dorthin! Wie Sie den erwarteten Umsatz steuern.
    • Nicht-maritimes Ankern – extrem wirkungsvoll im Verkauf.
    • Ein altes Kunstwerk in einem modernen Rahmen? Alles eine Frage der Verkaufstechnik.
    • #einfach @stories4success – Einfachheit überzeugt!
    • Gute Verkäufer: Bitte unterschreiben Sie hier!
  • Bücher
    • Probekapitel: NoStory.NoBusiness
    • Leseprobe: Bei Ihnen kaufe ich am liebsten. Weil ich Sie mag.
  • Leistungen
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
    • English
  • Kaffeepause
    • Proof of concept – oder warum schnelle Erfolge gefährlich sind.
    • Bitcoin, Blockchain & Co. — das Standardwerk in Deutsch
Story-Technik/Sunday statement/Warum Stories?

Wenn der Produkt- oder Firmennamen ….

by Joachim on 21. Juli 2013
Das Verkaufsrezept im Storytelling ist von Firmennamen unabhängig

Produkt- oder Firmennamen haben eine interessante Entwicklung durchgemacht. Weg von der technischen Beschreibung, weg von konkreten verbindlichen Features im Namen, hin zur Fantasie. Hin zur anregenden Stimulation der rechten Hirnhemisphäre. Viele Marken entstanden zufällig und mutierten im Lauf der Jahre. Seit einigen Jahren werden aber bevorzugt nicht-technische Namen erfunden und entwickelt. Namen, die in sich eine Story transportieren. Namen, die Fantasie zulassen und den Kunden emotional erregen und binden.  Das ist ein Wandel, der wohl Ende der 70er einsetzte. Heute ist Storytelling, auch bei der Namensfindung, state-of-the-art. Das Erfolgsrezept schlechthin.

die geheimen Erfolgsfaktoren des Verkaufs - Der FIrmennamen?„Wo früher mit nackten Buchstaben-Zahlen-Kombinationen typisiert wurde, versuchen viele Autobauer heute, ihren Neuentwicklungen mit klingenden Namen Sympathiewerte einzuhauchen. Die anfangs ungewohnt und mitunter bemüht wirkenden Modellbezeichnungen sind dabei nicht etwa das Ergebnis rotweinseliger Vorstandssitzungen, sondern Endprodukt monatelanger Entwicklungsarbeit.

Firmennamen wird zum Autonamen?

„Bevor ein Autoname auf die Straße gelassen wird, muss er genauso getestet werden wie das Fahrzeug selbst“, sagt Gotta, der 1987 einem Opel-Auto den frei erfundenen Nahmen „Vectra“ verpasste und damit hierzulande Neuland betrat. „Damals mussten Namen noch einen offensichtlichen Sinn ergeben“, berichtet der 65-jährige. Dass eine Familienkutsche nicht wie ein Aktenzeichen heißen muss, war besonders für deutsche Autobauer gewöhnungsbedürftig.“  schreibt Steffen Fründt in diesem Artikel in der Welt-online.

Natürlich muss man, wie es dieser Artikel auch beschreibt, aufpassen, dass die Story nicht den falschen Effekt erzielt und sich das Produkt oder gar die Firma im  wilden Gespött der Kunden wiederfindet, was bei global agierenden Unternehmen schnell mal in der ein oder anderen Sprache passieren kann. Deshalb heisst der Artikel von Steffen Fründt bezeichnenderweise auch:  „Wenn ein Auto auf einmal „Penis“ heißt“.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
TagsPsychologie Warum Stories?
Positives Denken bedeutet nicht, dass keine negativen Gedanken mehr kommen, sondern nur, dass sie nicht bleiben.
Previous Post

Positives Denken

Georg Bernard Shaw
Next Post

Warum?

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Leave a Reply Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vertriebsstrategie Notfall Hotline
JETZT GLEICH ANRUFEN!

Joe Martins Bücher

Joe Martin Author Central
Vertrieb technischer Produkte
Der StoryMaster hilft kleinen und großen Unternehmen, die erklärungsbedürftige Produkte herstellen oder vertreiben, mehr Umsatz - sehr viel mehr Umsatz - durch das richtige Storytelling zu erzielen.

Gleich hier registrieren.

Am meisten gelesen

  • Peter Drucker: Wer braucht Stories?
  • Innovationen haben es selten leicht.
  • Internet, E-Commerce und Facebook: Ist das überhaupt wichtig?
  • Das Hoverboard - jetzt endlich lieferbar?
  • Die 5 Schritte für die richtigen Verkaufsstrategien. [VIDEO]
  • Vertriebsstrategie Storytelling

Schlagworte

berühmte Zitate Buch Bösewicht Bücher Content Marketing cool Dreier-Regel Effekt Ein Bild - 1000 Worte einfach Erfolgsformel im Verkauf Gehirn Infografik Keyword Kundenbeispiel Neuologie Psychologie Referenz Social Media Marketing Story-Technik verhandeln virale Geschichten Warum Stories? Was kann ich erreichen? Wer ist der StoryMaster? Ziel Über uns. überzeugen

Joe Martin 
StoryMaster 
+49 172 53 84 702


(c) 2010-2020 StoryMaster Joe Martin & Kollegen

Back to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
%d Bloggern gefällt das: