Ich zitiere Peter Gruber aus seinem Buch „Tell to Win“. Er war der Chef bei Sony Pictures Entertainment, der Chef von Polygram Pictures und zuvor bei Columbia. Sein Job war es, Filme zu produzieren, „My core business was telling stories to move people!“ Aber auch er tappte immer wieder in die Faktenfalle.
„And that’s when the light bulb turned on: Ahha! You forgot to tell a story, stupid! I’d thrown a powerful of raw facts at Goldman – data, statistics, records, forecasts – but I didn’t organize them in a way to engage his emotions.“
But I didn’t organize them in a way to engage his emotions!
Nicht, dass wir uns missverstehen. Fakten sind auch ein Teil der Story. Aber Fakten sind nicht die Story! Fakten sind nicht die Story. Bitte erinnern Sie sich immer und immer wieder an diesen Grundsatz:
Fakten sind nicht die Story!
Peter Gruber hat es in seiner Erzählung exakt auf den Punkt gebracht: Er hatte mit Fakten brilliert aber vergessen, die Emotionen seines Kunden miteinzubeziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zuhörer oder Zuschauer immer emotional einbinden. Selbst wenn Sie ein paar Fakten weniger bringen, der Erfolg ist dennoch wahrscheinlich. Sie gewinnen, wenn Sie die emotionale Einbindung hinbekommen. Sie verlieren, wenn Sie das nicht berücksichtigen.