Storytelling, Umsatz steigern, Vertrieb, Verkauf, optimale Vertriebsstrategie

Vertriebsstrategie
  • Home
  • Mehr Umsatz
    • Die richtige Story erzeugt mehr Umsatz
    • StoryMaster Referenzen – zufriedene Kunden
  • Verkaufsseminar
    • 100 Milliarden Dollar Startup Unternehmen und die Story
    • Gewusst wie: Der Outcome-Frame für eine effiziente Verkaufsstory
    • Ihre Verwandten werden abgeschlachtet – so fangen gute Verkäufer an
    • Ich bin ein Mac – ich bin ein PC
    • 270 PS, 6 Airbags im Verkaufsgespräch und es interessiert niemanden
    • Gehen Sie nicht dorthin! Wie Sie den erwarteten Umsatz steuern.
    • Nicht-maritimes Ankern – extrem wirkungsvoll im Verkauf.
    • Ein altes Kunstwerk in einem modernen Rahmen? Alles eine Frage der Verkaufstechnik.
    • #einfach @stories4success – Einfachheit überzeugt!
    • Gute Verkäufer: Bitte unterschreiben Sie hier!
  • Bücher
    • Probekapitel: NoStory.NoBusiness
    • Leseprobe: Bei Ihnen kaufe ich am liebsten. Weil ich Sie mag.
  • Leistungen
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
    • English
  • Kaffeepause
    • Proof of concept – oder warum schnelle Erfolge gefährlich sind.
    • Bitcoin, Blockchain & Co. — das Standardwerk in Deutsch
Content Marketing/Kundenbeispiel/Social Media Marketing/Verkaufen!/Warum Stories?

Das geschieht, wenn man ein Keyword besitzt…

by Joe Martin on 17. Oktober 2015
Online und echte Welt zusammenbringen

…oder wie wir es schafften einen traditionellen Industriezweig zu dominieren, ja zu beherrschen.   Wie alles begann: “Schnell einen Sanitäter! Manuel blutet stark!” Jochen der Vorarbeiter schrie diese Worte, als er sah, dass Manuel an der rechten Seite, gleich über der Hüfte, blutete. Manuel stand am Fließband und stützte sich mit der linken Hand auf

Weiterlesen ...

Allgemein/Gehirn/überzeugen/verhandeln/Verkaufen!/Warum Stories?

Warum funktionieren Stories?

by Joachim on 17. Oktober 2015
Warum funktionieren Stories - Erklärung des Unterbewussten

Es ist unser Gehirn. Das ist schuld. Es begreift nur Zusammenhänge. Und es will immer einen Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung herstellen. Na ja, wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann ist es nicht die Schuld des Gehirns. Es ist einfach die Art und Weise, wie wir als Menschen funktionieren. Wir suchen immer nach Ursachen

Weiterlesen ...

Story-Technik

Achtung Inflation!

by Joachim on 14. Oktober 2015
Der Eisbach

Verdrehte Welt: Ein teures Geschenk wird durch ein zusätzliches, weniger kostspieliges, entwertet, sagen US-Psychologen.  So lautet die Einleitung eines Spiegel Artikels. Die dort zusammengefassten Forschungsergebnisse sind für Präsentationen und Verkaufsgespräche äußerst relevant. Beachten Sie bei Ihren Präsentationen und den Stories, die Sie erzählen, folgendes: „Zum MP3-Player noch einen Musik-Download, zum 35-Dollar-Reisegutschein noch eine Notfall-Telefonkarte mit 25 Cent Guthaben:

Weiterlesen ...

Gehirn/Simplicity/Sunday statement

Wissen und Intelligenz – Die richtigen Fragen entscheiden.

by Joachim on 14. September 2015
Knowledge

Wissen und Intelligenz sind ein bisschen unterschiedlicher Natur und sollten nicht verwechselt werden. Die Lösung kann am ehesten gefunden werden, wenn die richtigen Fragen gestellt werden. Betriebsblindheit ist ein häufiger Faktor, der für ein schlechtes Ergebnis verantwortlich ist. Nur weil es immer so gemacht wurde …   Stellen Sie alles in Frage und suchen Sie nach

Weiterlesen ...

Story-Technik

Erfolgreich verkaufen und verhandeln: Gleich und gleich gesellt sich gern.

by Joachim on 14. September 2015

Vor kurzem erschien ein Spiegel-Online Artikel, der so unendlich viel verkäuferische Wahrheit enthielt, dass ich nicht umhin komme, aus ihm hier zu zitieren: „Im Brockhaus steht: Flirten ist die „spielerische Kontaktaufnahme zwischen den Geschlechtern“. Wer den spielerischen Aspekt vergisst, wirkt schnell steif, verunsichert, verbissen oder angestrengt. Eben wie beim ersten Werbungsgespräch nach dem Studium. Klar

Weiterlesen ...

Gehirn/Story-Technik/Warum Stories?

Innovationen haben es selten leicht.

by Joachim on 8. August 2015
Innovationen haben es selten leicht

Auch Innovationen im Einzelhandel nicht. Als Ende des 19. Jahrhunderts in den USA Richard Sears und Alvah Roebuck ihren ersten Versandhauskatalog verteilten, setzten sich einige um ihre Existenz fürchtende Dorfkaufleute mit Katalogverbrennungen zur Wehr. Innovationen werden oft genug massiv unterdrückt und angegriffen. Im Städtchen Warsaw in Iowa mussten sogar alle Bürgermeisterwahl- Kandidaten versichern, dass sie

Weiterlesen ...

Cool

Das Hoverboard – jetzt endlich lieferbar?

by Joe Martin on 6. August 2015
Das Hoverboard

Gibt es das Hoverboard nun endlich? In Zurück in die Zukunft Teil 2 wurde das Hoverboard gezeigt. Und der Teil spielte in der Zukunft. Im Jahr 2015! Und wir befinden uns genau in diesem Jahr. Also wo ist es? Lexus hat eins gebaut. Wow!    

Weiterlesen ...

Nutzen/Sunday statement

Peter Drucker: Wer braucht Stories?

by Joachim on 23. Juni 2015
Peter Drucker zum Thema Storytelling

Sobald Sie von der untersten Stufe aus auch nur einen einzigen Schritt aufsteigen, steht und fällt ihr Wirkungsgrad mit Ihrer Fähigkeit, andere durch Ihr gesprochenes und geschriebenes Wort zu erreichen.“ – Peter Drucker

Weiterlesen ...

Allgemein/überzeugen/verhandeln/Verkaufen!

Internet, E-Commerce und Facebook: Ist das überhaupt wichtig?

by Joe Martin on 18. Juni 2015
NOLike

Wissen Sie, ich persönlich werde mein Smartphone wieder abgeben. Ich bin total genervt, dass ich ständig Informationen von überall her bekomme und sehe vor lauter Apps den Wald nicht mehr“. Diese Aussage von einer Managerin im mittleren Alter eines großen Unternehmens hat mich zutiefst erschüttert. Mit halb offenem Mund saß ich am Telefon und hörte

Weiterlesen ...

Ein Bild - 1000 Worte

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Teil 5

by Joachim on 4. April 2015
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Teil 5

Weiterlesen ...

Beitragsnavigation

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >
Vertriebsstrategie Notfall Hotline
JETZT GLEICH ANRUFEN!

Joe Martins Bücher

Joe Martin Author Central
Vertrieb technischer Produkte
Der StoryMaster hilft kleinen und großen Unternehmen, die erklärungsbedürftige Produkte herstellen oder vertreiben, mehr Umsatz - sehr viel mehr Umsatz - durch das richtige Storytelling zu erzielen.

Gleich hier registrieren.

Am meisten gelesen

  • No Story. No Business. Das BUCH! Das Standardwerk!
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Teil 2
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Teil 3
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Teil 4
  • Bei Ihnen kaufe ich am liebsten. Weil ich Sie mag. (Kindle Version)

Schlagworte

berühmte Zitate Buch Bösewicht Bücher Content Marketing cool Dreier-Regel Effekt Ein Bild - 1000 Worte einfach Erfolgsformel im Verkauf Gehirn Infografik Keyword Kundenbeispiel Neuologie Psychologie Referenz Social Media Marketing Story-Technik verhandeln virale Geschichten Warum Stories? Was kann ich erreichen? Wer ist der StoryMaster? Ziel Über uns. überzeugen

Joe Martin 
StoryMaster 
+49 172 53 84 702


(c) 2010-2020 StoryMaster Joe Martin & Kollegen

Back to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}